Bergfreunde Luzern

Unser Verein wurde im Jahre 1949 als "Katholische Bergfreunde Luzern" gegründet und 1973 in "Bergfreunde Luzern" (BL) umbenannt. Im Moment zählen wir rund 600 Mitglieder, hauptsächlich aus der Region Luzern. Ziel und Zweck des Vereins sind gemeinsame Unternehmungen in der Natur, besonders natürlich in den Bergen. Mit unserem vielseitigen Programm bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an:
Wanderungen, Berg- und Klettertouren, Sportklettern, Skitouren, Mountain Bike, Schneeschuhlaufen.
Dank einer Anzahl gut ausgebildeter Tourenleiter können wir regelmässig auch anforderungsreiche Tourenziele angehen. Daneben finden hin und wieder auch Vorträge und Veranstaltungen zu verschiedenen Bereichen des Alpinismus und der Natur statt. Wir legen grossen Wert darauf, dass Kameradschaft, Sport und das Naturerlebnis gut gewichtet sind. Dies gilt natürlich auch für unsere Untergruppen SchneeSport und Jugend Plus. Beim SchneeSport werden jedes Jahr im Januar Ausbildungskurse für Touren, Tiefschneefahren und Schneeschuhlaufen angeboten. Bei Jugend Plus fühlen sich besonders die jüngeren Mitglieder gut aufgehoben.
Wenn Sie an einer Tour oder Wanderung als Gast teilnehmen möchten sind Sie herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich beim Tourenleiter an.
Schneesport BL
"Schneesport-BL" ist eine Untergruppe vom Verein "Bergfreunde Luzern" (BL). Wir bieten Sportaktivitäten rund um den Schnee an wie Ski- und Snowboardtouren, Tiefschneefahren und Schneeschuhlaufen etc. Allem voran stehen die verschiedenen Kurse während 4 Sonntagen im Januar.
Jugend Plus
Die Untergruppe der Bergfreunde Luzern "Jugend Plus" organisiert regelmässig Events in den Schweizer Bergen. Egal ob Klettern, Wandern, Bergsteigen, Ski-, Snowboardtouren oder Biketouren ... bei uns gibt es für kleines Geld Grosses zu erleben!
Damit nicht nur der Spass, sondern auch die Sicherheit gewährleistet ist, besteht unser Leitungsteam aus erfahrenen Leiterinnen und Leitern mit einer spezifischen Leiterausbildung nach J+S-Standard.
Unsere Gruppe steht allen jungen und Junggebliebenen ab dem offiziellen J+S-Alter (ab 12 Jahren) offen. Die meisten unserer Mitglieder sind zwischen 18 und 30 Jahre alt. Interesse?
Wir freuen uns auf Dich!!!
Präsident | ![]() | Markus Zumbühl Hintertannberg 7 6214 Schenkon | info(at)bergfreunde.ch | 078 405 02 84 |
---|---|---|---|---|
Finanzchef | ![]() | Andreas Wermelinger Ebnetstr. 31 6043 Adligenswil | awermelinger(at)bluewin.ch | 041 370 07 90 |
Tourenchef, Vizepräsidentin | ![]() | Maya Rühlin Brambergstrasse 41 6004 Luzern | tourenchef(at)bergfreunde.ch | 079 691 46 22 |
Webmaster | ![]() | Beat Heim Zumhof-Terrasse 2B 6010 Kriens | webmaster(at)bergfreunde.ch | 076 453 51 71 |
Schnee Sport-BL | Pius Keller Stationsstr. 22, 6023 Rothenburg | chaeller.pius(at)quickline.ch | 079 396 87 00 | |
Marketingleiter | ![]() | Rainer Heublein Gotthardstrasse 15 6204 Sempach | rheublein(at)pilatusnet.ch | 079 659 62 64 |
Jugend Plus | ![]() | Michael Ottiger Voltastrasse 29 6005 Luzern | ottiger.michael(at)hotmail.ch | +41 79 450 23 43 |
Redaktor | ![]() | Urs Kühne Brambergrain 3 6004 Luzern | u.kuehne(at)kuehnetexte.ch | 079 440 20 37 |