Das aktuelle Tourenprogramm der Bergfreunde Luzern
Januar
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 08.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Beschreibung | |
Anmeldung | https://www.schneesport-bl.ch/aktuell/programm |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 11.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Maihofweg 10a 6331 Hünenberg 041 780 89 14 / 079 733 06 64 urs.ziswiler(at)bluewin.ch Alle Touren von Urs Ziswiler |
Schwierigkeitsgrad | L ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | ca 1000 hm Aufstieg |
Beschreibung | einfache Skitour im Ybrig. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | ca. 20.- |
Besammlung | wird bekannt gegeben |
Rückkehr | ca 15 Uhr |
Auskunft | 10.01. Infomailing |
Anmeldung | Online bis 09.01.23 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 14.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Ottenrüti 6023 Rothenburg 041 280 83 22 ottiger.baumschule(at)bluewin.ch Alle Touren von Willy Ottiger |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Abenteuerlust |
Beschreibung | Rundtour im Pilatusgebiet mit stillen Routen und etwas Abenteuer |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung |
Kosten | ca. Fr. 15.- |
Besammlung | Wird noch bekanntgegeben. |
Rückkehr | ca. 18.00 |
Auskunft | 041 280 83 22 |
Anmeldung | Bis Donnerstag 12.01.23 auf der Web Seite |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 15.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Beschreibung | |
Anmeldung | https://www.schneesport-bl.ch/aktuell/programm |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Mittwoch 18.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch Alle Touren von Hanspeter von Ah |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 4h Aufstieg und gute Skitechnik. |
Beschreibung | Je nach Verhältnissen werden wir uns ein Ziel im Melchtal aussuchen. Zum Beispiel das Nünalphorn mit etwa 1500Hm und Schwierigkeitsgrat ZS. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS! |
Kosten | Anreise- und eventuell Bähnlikosten per öV |
Besammlung | Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. |
Auskunft | Per Mail am Dienstag ab ca. 18h |
Anmeldung | Bis am 15.01. per BL Homepage! |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 22.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Beschreibung | |
Anmeldung | https://www.schneesport-bl.ch/aktuell/programm |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Montag 23.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brünigstr. 98a 6060 Sarnen 079 713 60 76 karin.burch(at)bluewin.ch Alle Touren von Karin Burch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | wenig schwierig |
Beschreibung | gemütliche Skitour bis max. 1200 Höhenmetern auf einen Gipfel der Urschweiz. |
Ausrüstung | für Skitouren |
Kosten | ca. 15.- |
Besammlung | wird bei der Anmeldung festgelegt |
Rückkehr | 17.00 Uhr |
Auskunft | 079 713 60 76 |
Anmeldung | Bis Samstag 21.01.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 25.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Maihofweg 10a 6331 Hünenberg 041 780 89 14 / 079 733 06 64 urs.ziswiler(at)bluewin.ch Alle Touren von Urs Ziswiler |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | ca 1200 hm |
Beschreibung | Skitour im Urserental, WS Wir starten auf der eingeschneiten Gotthardstrasse. Weiter oben führt die Tour vorbei am alten Restaurant auf den Gipfel. Abfahrt je nach Verhältnissen. |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | ca 20.- |
Besammlung | wird bekannt gegeben |
Rückkehr | ca 15 Uhr |
Auskunft | Infomailing 24.01.23 |
Anmeldung | online bis 23.01.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Donnerstag 26.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Steinersmatt 103 6370 Stans 079 798 77 49 ruedi.walpen(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Ruedi Walpen |
Schwierigkeitsgrad | WT2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für eine Schneeschuhtour von 3 bis 4 Stunden (etwa 600-800 Höhenmeter) |
Beschreibung | Von der Talstrasse ziehen wir unsere Spuren über St. Joder hinauf zum Eggeligrat. Dort geniessen wir eine schöne Aussicht hinunter nach Oberrickenbach und hinauf zum Brisen. |
Ausrüstung | Schneeschuhe, Stöcke, digitales LVS, entsprechende Bekleidung, Verpflegung für unterwegs |
Kosten | je nach Tourenziel |
Spezielles | Tour unter der Woche |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Rückkehr | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Auskunft | Ruedi Walpen, 079 798 77 49 |
Anmeldung | bis 24.1.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 29.01.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Beschreibung | |
Anmeldung | https://www.schneesport-bl.ch/aktuell/programm |
Februar
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Mittwoch 01.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Elfenaustrasse 17 6005 Luzern 041 360 62 68 beat.emmenegger(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Beat Emmenegger |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für knapp 1500 Höhenmeter Aufstieg, die Aufstiegszeit beträgt ca. 4.5h, gute Aufstiegstechnik & Abfahrtstechnik sind hierzu erforderlich |
Beschreibung | Es erwartet uns eine abwechslungsreiche, ziemlich steile & rassige Skitour in einer tollen Landschaft. Ausganspunkt ist das Dorf Melchtal im gleichnamigen Melchtal. |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten, ca. 20 CHF |
Besammlung | ca. 07:30 Uhr |
Rückkehr | ca. 16:00 Uhr |
Auskunft | 31.01.2023, 18:00 Uhr |
Anmeldung | Bis 28.01.2023, Oline auf www.bergfreunde.ch |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 04.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch Alle Touren von Hanspeter von Ah |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | ca. 1000Hm, WS bis ZS |
Beschreibung | Je nach herrschenden Verhältnissen werde ich das Ziel in einem unserer Nachbarkantonen kurzfristig festlegen. Mein Idee ist, dass entweder die Route oder das Ziel eher unbekannt, uns wegen der Nähe trotzdem recht bekannt ist! |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS! |
Kosten | Anreisekosten |
Besammlung | Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. |
Auskunft | Per Mail am Freitag ab ca. 18h |
Anmeldung | Bis am 01.02. per BL Homepage! |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 05.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Gotthardstrasse 15 6204 Sempach 079 659 62 64 rheublein(at)pilatusnet.ch Alle Touren von Rainer Heublein |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Geübte Skitechnik |
Beschreibung | Alle Jahre wieder, ein Tag austoben im herrlichen und nahen Gebiet des Haldigrats. Hauptsächlich mit Sessellift, weiter mit mehr oder wenigen kurzen Aufstiegen. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | ca. 50Fr. |
Spezielles | Mittagessen im Berghaus |
Besammlung | 08.00 Uhr bei UNI LU hinter Bahnhof |
Rückkehr | ca. 17.00 |
Auskunft | rheublein@pilatusnet.ch / 079 659 62 64 |
Anmeldung | 03.02.23 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Montag 06.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brünigstr. 98a 6060 Sarnen 079 713 60 76 karin.burch(at)bluewin.ch Alle Touren von Karin Burch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | etwas Kondition |
Beschreibung | gemütliche Skitour mit max 1200 Höhenmetern auf einen Gipfel der Urschweiz. |
Ausrüstung | für Skitouren |
Kosten | ca. 15.- |
Besammlung | wird bei der Anmeldung festgelegt. |
Rückkehr | 17.00 Uhr |
Auskunft | 079 713 60 76 |
Anmeldung | bis 04.02.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 08.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Steinersmatt 103 6370 Stans 079 798 77 49 ruedi.walpen(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Ruedi Walpen |
Schwierigkeitsgrad | WT2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für eine Schneeschuhtour von 3 bis 4 Stunden (etwa 600-800 Höhenmeter) |
Beschreibung | Leichte, genussvolle Schneeschuhtour, nach Möglichkeit ohne allzu lange Anreise. Das Tourenziel wird kurz vor der Tour bekanntgegeben. |
Ausrüstung | Schneeschuhe, Stöcke, digitales LVS, entsprechende Bekleidung, Verpflegung für unterwegs |
Kosten | je nach Tourenziel |
Spezielles | Tour unter der Woche |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Rückkehr | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Auskunft | Ruedi Walpen, 079 798 77 49 |
Anmeldung | bis 5.2.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Sonntag 12.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Wegmattring 7 6048 Horw 077 413 59 49 phfurrer(at)bluewin.ch Alle Touren von Philipp Furrer |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für Aufstieg 1000m im zum Teil steilen Gelände |
Beschreibung | Schöne Tour im -Entlebuch. Der Start ist bei der Rothornbahn in Sörenberg. Das Einlaufen ist auf der Panoramastrasse bis Arnischwand dann richtung Mitlist Arni, Obrist Arni und bald auf dem Grat zum Gipfel. Je nach Verhältnissen dann den steilen Westhang hinunter wieder zum Mitlist -Arni. |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten |
Besammlung | Reataurant Eichhof Luzern |
Rückkehr | ca. 17:00 |
Auskunft | 077 413 59 49 |
Anmeldung | bis am 08.2.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 18.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() 079 816 93 99 heutschi.markus(at)bluewin.ch Alle Touren von Markus Heutschi |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Aufstieg ca. 4 Stunden und ca. 1300 Hm. |
Beschreibung | Vom Parkplatz Chäppeliberg bei Riemenstalden laufen wir los direkt hoch bis zum Skidepot vor einem Couloir. Durch dieses zu Fuss hoch bis zum Gipfel. |
Ausrüstung | kompl. Skitourenausrüstung |
Kosten | ca. CHF 20.-- |
Besammlung | wird noch bekannt gegeben |
Rückkehr | ca. 17.00 Uhr |
Anmeldung |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Sonntag 19.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Schachenstrasse 15A 6010 Kriens 079 272 93 20 houzwurm(at)hotmail.com Alle Touren von Jörg Brechbühl |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | ca1000- ca1300 Höhenmeter |
Beschreibung | Skitour in eher unbekanntem Gelände im Entlebuch oder Emmental |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS |
Kosten | Fahrkosten |
Spezielles | ÖV-Tour |
Besammlung | wird nach Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | ca. 18:00 |
Auskunft | 079 272 93 20 |
Anmeldung | 15.02.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Sonntag 19.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Buggenacher 24a 6043 Adligenswil 041 370 39 62 / 079 264 51 35 peter.bucher(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Peter Bucher |
Schwierigkeitsgrad | WT1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | 4 Std. 600-700 Hm |
Beschreibung | Diese mittel-leichte Schneeschuhtour werde ich in der Nähe aussuchen Gebiet Schwarzenberg - Ochs |
Ausrüstung | alles zum Schneeschuhlaufen |
Kosten | ca. 15 Fr. |
Besammlung | 7.50 Uhr beim Mcdonald (Frankenstrasse) |
Rückkehr | ca. 16 Uhr |
Auskunft | 079 264 51 35 |
Anmeldung | bis Donnerstag 16.2. |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Freitag 24.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Steinersmatt 103 6370 Stans 079 798 77 49 ruedi.walpen(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Ruedi Walpen |
Schwierigkeitsgrad | WT2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für eine Schneeschuhtour von 3 bis 4 Stunden (etwa 600-800 Höhenmeter) |
Beschreibung | Leichte, genussvolle Schneeschuhtour, nach Möglichkeit ohne allzu lange Anreise. Das Tourenziel wird kurz vor der Tour bekanntgegeben. |
Ausrüstung | Schneeschuhe, Stöcke, digitales LVS, entsprechende Bekleidung, Verpflegung für unterwegs |
Kosten | je nach Tourenziel |
Spezielles | Tour unter der Woche |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Rückkehr | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Auskunft | Ruedi Walpen, 079 798 77 49 |
Anmeldung | bis 21. Februar 2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 25.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Rainlihöhe 21 6048 Horw 077 490 98 35 christian.grichting(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Christian Grichting |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für ca. 3 1/2 Stunden Aufstieg |
Beschreibung | Anfahrt mit PW's bis Chäppeliberg. Aufstieg ohne Seilbahn auf den Blüemberg. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. Harsteisen |
Kosten | Fahrtkosten inkl. Kafihalt |
Besammlung | Bahnhof Horw - 07.03h |
Rückkehr | Ca. 17h |
Auskunft | 077 490 98 35 |
Anmeldung | Bis 23.02.2013 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Sonntag 26.02.2023 |
Tourenleiter | ![]() Buggenacher 24a 6043 Adligenswil 041 370 39 62 / 079 264 51 35 peter.bucher(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Peter Bucher |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | 2-3 Std. ca. 500 Hm |
Beschreibung | Tourenziel Laucherenstöckli vom Ibergeregg Pass Es sollte Freude und Spass machen |
Ausrüstung | komplette Skitouren Ausrüstung |
Kosten | ca. 20 Fr. |
Spezielles | keine Reko Tour ! |
Besammlung | !8.00 Uhr beim McDonald (Frankenstrasse) wird noch bestätigt! |
Rückkehr | ca. 15 - 16 Uhr |
Auskunft | 079 264 51 35 |
Anmeldung | bis Do. 23.2. |
März
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Freitag 03.03. - Sonntag 05.03.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | Wir starten unser Tour in Madulain und gelangen via Val Müra zur Es-scha Hütte (2593m). Der Höhepunkt des Wochenendes steht am Samstag mit der Besteigung des höchsten Berges des Albulagebiets, des Piz Kesch (3418m), auf dem Programm. Via Porta-d'Escha erreichen wir den Vadret da Porschabella. Vom Skidepot gehts zu Fuss auf den Piz Kesch. Je nach Verhältnissen erfolgt die Abfahrt direkt oder nach einem kurzen Gegenanstieg via Kesch Pitschen zur Keschhütte. Am Sonntag besteigen wir den Piz Porschabella (3078 m) und geniessen von dort die lange Abfahrt Via Val Viluoch und Val Susanna nach Cinuos cel Brail. |
Ausrüstung | Vollständige Skitourenausrüstung, Klettergurt, Pickel, Steigeisen |
Anmeldung |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 04.03.2023 |
Tourenleiter | ![]() Kehlhofrain 18 6043 Adligenswil 079 606 84 21 bruno.gass60(at)gmail.com Alle Touren von Bruno Gasser |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | gute Skitechnik, ca.1100m Aufstieg, trittsicher im Fussaufstieg |
Beschreibung | Ausweichtour Pizzo Centrale wegen Schneemangel gemäss separater Mail an alle |
Ausrüstung | Kpl. Skitourenausrüstung mit Harscheisen |
Kosten | Ca. SFR 20.- |
Besammlung | 07:30 Verkehrshaus Luzern |
Rückkehr | Ca.17h |
Auskunft | ab 3.3.2023 18h bruno.gass@hotmail.com oder 079 606 8421 |
Anmeldung | Online bis 2.3.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Sonntag 05.03.2023 |
Tourenleiter | ![]() Wegmattring 7 6048 Horw 077 413 59 49 phfurrer(at)bluewin.ch Alle Touren von Philipp Furrer |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1250 m Aufstieg |
Beschreibung | Von Niederrickenbach geht es Richtung Brisenhaus. Dann aber bald richtung Steinalper Jochli. dann der Flanke des Brisen entlang bis zum Aufschwung der dann zu Fuss bewältigt wird. Schöne Tour in der Nähe |
Ausrüstung | kpl. Skitourenaustüstung |
Kosten | Fahrkosten und Seilbahnfahrt nach Niederrickenbach |
Besammlung | wird vor der Tour bekannt gegeben. |
Auskunft | 077 413 59 49 |
Anmeldung | 1.3.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Montag 06.03.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brünigstr. 98a 6060 Sarnen 079 713 60 76 karin.burch(at)bluewin.ch Alle Touren von Karin Burch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Ausdauer für 1200 Höhenmetern |
Beschreibung | im gemütlichen Tempo geht es Aufwärts auf diesen Gipfel in der Urschweiz. |
Ausrüstung | für Skitouren |
Kosten | ca.20.- |
Besammlung | wird bei der Anmeldung festgelegt. |
Rückkehr | 17.00 Uhr |
Auskunft | 079 713 60 76 |
Anmeldung | 04.03.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Freitag 10.03. - Montag 13.03.2023 |
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch Alle Touren von Hanspeter von Ah |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Tägliche Aufstiege bis ca. 1500Hm und gute Skitechnik! |
Beschreibung | Skitouren rund um Bivio. Unterkunft in Hotel. Teilnehmerzahl beschränkt. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS! Zwischenverpflegung für 4 Tourentage! |
Kosten | Je nach Unterkunft ca. 500.-- sfr |
Besammlung | Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. |
Rückkehr | Am Montag ca. 18h |
Auskunft | Per Mail am Mittwoch 08.03. ab ca. 18h |
Anmeldung | Bis am 03.03. per BL Homepage! |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 12.03.2023 |
Tourenleiter | ![]() Rainlihöhe 21 6048 Horw 077 490 98 35 christian.grichting(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Christian Grichting |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für ca. 4 1/2 Stunden Aufstieg |
Beschreibung | Ab Kapelle St. Anton werden iedalerweise die Tourenski montiert. Je nach Verhältnissen auch ein paar Höhenmeter später. Nach abwechslungsreichem Aufstieg (1450 m) erwartet uns ein phänomenaler aussichtsreicher Kulminationspunkt. Abfahrt auf gleicher Route. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS, Sonde, Schaufel |
Kosten | Fahrtkosten inkl. Kafihalt |
Besammlung | 07.20 Bahnhof Horw |
Rückkehr | Ca. 17h |
Auskunft | 077 490 98 35 |
Anmeldung | Bis 10.03.2023 12.00 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 15.03.2023 |
Tourenleiter | ![]() Ruodetschwand 1 6055 Alpnach Dorf 079 4102304 su.ze(at)bluewin.ch Alle Touren von Susanne Zehnder |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Flache Wanderung, total ca. 1h 45 min |
Beschreibung | Aus dem Winterschlaf ins Seetal - vorbei an Schloss und Kloster mit gemütlichem Kaffee- und Kuchenhalt. Von Gelfingen gehts übers Schloss Heidegg in ca. einer Stunde zum Räbächer. Dort erwartet uns Claudia Ottiger (BL) mit Kaffee und Kuchen auf ihrer Christbaumkultur. Gestärkt spazieren wir weiter auf guten Wegen über Kleinwangen zum Kloster Baldegg. Je nach Zeit und Bedarf können wir uns dort noch einmal verköstigen oder zumindest einen Einblick hinter die Klostermauern werfen. |
Ausrüstung | Dem Wetter entsprechend |
Kosten | Zugfahrt bis Gelfingen und retour ab Baldegg Kloster |
Besammlung | Gleis 10 (Stand 1.11.22), Bahnhof Luzern um 12:50 Uhr, Zugabfahrt 13:02 Uhr (Ankunft Gelfingen 13:38 Uhr) |
Rückkehr | Bahnhof Luzern ca. 17 Uhr |
Auskunft | Anmeldung ist erforderlich: 079 410 23 04 oder per Mail an su.ze@bluewin.ch oder online auf der BL-Webseite |
Anmeldung | Bis 14.03.2023 |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 18.03.2023 |
Tourenleiter | ![]() Kehlhofrain 18 6043 Adligenswil 079 606 84 21 bruno.gass60(at)gmail.com Alle Touren von Bruno Gasser |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Aufstieg 1480m (nur ein Horn 1400m) ca. 4h |
Beschreibung | ab Realp Aufstieg durch das Witenwasseren Tal zur Rotondohütte, wo wir uns stärken bei Kaffee & Kuchen. Nach einer weiteren Stunde Aufstieg Skidepot beim Rottällipass und Fussaufstieg auf das Stellibodenhorn (fakultativ). Danach kurzer, leichter Fellaufstieg auf Rottälihorn und stiebende Pulverabfahrt Richtung Realp. Falls Online Anmeldung nicht funktioniert bitte Mail direkt an mich, danke |
Ausrüstung | kpl. Skitourenausrüstung mit Harscheisen |
Kosten | Fahrkosten ca. Sfr 20.- |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Rückkehr | ca. 17h |
Auskunft | ab 17.3.2023 18h bruno.gass@hotmail.com oder 079 6068421 |
Anmeldung | bis 16.3.2023 Online |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 25.03. - Sonntag 26.03.2023 |
Tourenleiter | ![]() Via Caltgadira 2 7166 Trun 077 405 19 07 samuel(at)zuerchergasser.ch Alle Touren von Samuel Zürcher |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | 1500 hm Aufstieg, Trittsicherheit, sicheres Abfahren |
Beschreibung | Touren je nach Schneelage und Verhältnissen irgendwo in Graubünden. Anreise voraussichtlich am Freitag Abend. Übernachtung in Hütte oder Pension. |
Ausrüstung | Tourenausrüstung komplett. Falls mehr nötig ist, wird das kurzfristig bekannt gegeben |
Kosten | ca. 150 - 200 Fr. für 2 Übernachtungen und Transport |
Besammlung | Fr. ca. 17 Uhr Luzern |
Rückkehr | So. ca. 18 Uhr Luzern |
Auskunft | Samuel, 077 405 19 07, samuel@zuerchergasser.ch |
Anmeldung | bis 10.3. online oder 077 405 19 07 |
April
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Freitag 07.04.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | Abseits vom Osterrummel geniessen wir eine Karfreitagstour. Wir starten auf der Bannalp (1713m) und gelangen via Bannalper Schonegg - oben Sulz zur Schlüsselstelle, einem kurzen Felsriegel, den wir zu Fuss entlang von Ketten überwinden. Von dort gehts mit einem Schlussanstieg auf den Ruchstock (2813m). Je nach Verhältnissen gehts zurück via Aufstiegsvariante oder wir wählen den Abstieg über die Schneeflanke zum Nordsattel, von wo die Abfahrt via Schwarz Graben wartet. |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Sonntag 16.04.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 5 stündigen Aufstieg (1500m) und sichere Skitechnik |
Beschreibung | Der Bächerntock einer der tollen Meientalergipfel: Wir starten frühmorgens von Gorezmettlen durch den Färnigenwald zur Seewenalp und über eine steile Stufe zur Seewenzwächten und zum Skidepot. Die letzten Meter klettern wir über den Grat zum Gipfel. Die Abfahrt erfolgt auf hoffentlich schönem Sulzschnee der Aufstiegsroute entlang. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung, Pickel, Steigeisen |
Kosten | Fr. 30.- (Fahrspesen) |
Besammlung | 5 Uhr Rest. Eichhof |
Rückkehr | ca. 16 Uhr |
Auskunft | 15.4.2023 ab 17 Uhr (079 633 87 31) |
Anmeldung | bis 10.4.2023
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 19.04.2023 |
Tourenleiter | ![]() Obere Weinhalde 67 6010 Kriens +41797380737 rita.illi(at)bluewin.ch Alle Touren von Rita Illi |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Wanderzeit 2 - 2 1/2 Std. |
Beschreibung | Am Riffigweiher startet unser Tour. Wir erkunden unbekannte Quartiere von Rothenburg und marschieren über den Hof Böltschi Richtung Raststätte Neuenkirch. Den Kaffee gibt es in der Raststätte oder am Ende der Tour in Sempach Station. Die ganze Tour hat kaum Steigungen. |
Ausrüstung | Wetterentsprechend |
Kosten | für ÖV Ticket, löst jede/r bitte selber |
Spezielles | Wanderung findet bei jeder Witterung statt |
Besammlung | Bahnhof Luzern 13.00 Uhr Perronkopf, Abfahrt S1 13.14 Uhr nach Rothenburg Dorf |
Rückkehr | ca. 17 Uhr |
Auskunft | Rita Illi 079 738 07 37 |
Anmeldung | bis Dienstag 18.04. online oder 079 738 07 37 Tel/whatsapp/threema/sms oder mail an rita.illi@bluewin.ch
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Mai
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 03.05.2023 |
Tourenleiter | ![]() Ruodetschwand 1 6055 Alpnach Dorf 079 4102304 su.ze(at)bluewin.ch Alle Touren von Susanne Zehnder |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Stetes Auf und Ab. Bis Greppen 1.45 Std., bis Weggis 2.30 Std. Wir entscheiden spontan, welches unser Ziel ist. |
Beschreibung | Durch die Hohle Gasse, über Feld und Wiesen mit Blick auf den Vierwaldstättersee. Eventuell Kaffeehalt im Gasthof Alpenhof. Auf jeden Fall etwas zum Trinken mitnehmen. Rückkehr mit Bus oder Schiff ab Greppen oder Weggis. |
Ausrüstung | Dem Wetter entsprechend. Stöcke bei Bedarf. |
Kosten | ÖV bis Immensee und Rückfahrt ab Greppen oder Weggis, evtl. per Schiff |
Spezielles | Findet bei jedem Wetter statt, ausser es stürmt. |
Besammlung | 13:00 Uhr, Gleis 11 (Stand 2022), Abfahrt nach Küssnacht a.R. um 13:06 (Ankunft Immensee Hohle Gasse 13.36 Uhr) |
Rückkehr | Spätestens 17:53 Uhr |
Auskunft | Kontakt: s. Anmeldung |
Anmeldung | Bis Dienstag, 02.05.2023, online Anmeldung oder Telefon/SMS/Threema/Whatsapp: 079 410 23 04 oder E-Mail an: su.ze@bluewin.ch
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 06.05.2023 |
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch Alle Touren von Hanspeter von Ah |
Anforderungen | Erfahrung im klettern und sichern Outdoor! |
Beschreibung | Ich werde einen Klettergarten im Jura oder den Voralpen je nach Wetter und Teilnehmer aussuchen. |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Sonntag 07.05.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergstrasse 41 6004 Luzern 079 691 46 22 tourenchef(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Maya Rühlin |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Dienstag 16.05.2023 |
Tourenleiter |
Heidy Koch Neumattstrasse 6 6048 Horw 079 755 85 72 heidy.koch(at)hotmail.com Alle Touren von Heidy Koch |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Juni
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 10.06.2023 |
Tourenleiter |
Heidy Koch Neumattstrasse 6 6048 Horw 079 755 85 72 heidy.koch(at)hotmail.com Alle Touren von Heidy Koch |
Schwierigkeitsgrad | T2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Wanderzeit 5h (Aufstieg 660m/Abstieg 1220m) |
Beschreibung | Von Gfellen steigt die Wanderung stetig an bis zum Übergang ins Schlierental, wo nach einem kurzen Wegstück der Polenweg beginnt, der während des 2. Weltkriegs von internierten Polen gebaut wurde. Der Weg besitzt eindrückliche Naturstein-Passagen, wie auch die sich weiter unten erstreckende historische Franzosenstrasse von 1834. Die vielen Höhenmeter hinunter nach Alpnach sind gut verteilt. |
Ausrüstung | Bergwanderausrüstung |
Kosten | Tickets ÖV |
Spezielles | Verpflegung aus dem Rucksack |
Besammlung | Angabe erfolgt eine Woche vor der Tour. |
Anmeldung | Online oder 079 755 85 72
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 10.06.2023 |
Tourenleiter | ![]() Gotthardstrasse 15 6204 Sempach 079 659 62 64 rheublein(at)pilatusnet.ch Alle Touren von Rainer Heublein |
Schwierigkeitsgrad | S2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | Tour in der Nähe |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Sonntag 18.06.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 21.06.2023 |
Tourenleiter | ![]() Obere Weinhalde 67 6010 Kriens +41797380737 rita.illi(at)bluewin.ch Alle Touren von Rita Illi |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | ca. 2 Std. |
Beschreibung | Der Zug bringt uns nach Steinerberg. Wir wandern von dort mit geringer Neigung runter ins Moorgebiet am Lauerzersee zum versteckten Goldseeli. In Goldau erwartet uns die Kaffeepause. |
Ausrüstung | Wetterentsprechend |
Kosten | für ÖV Ticket, löst jede/r bitte selber |
Spezielles | Wanderung findet bei jeder Witterung statt |
Besammlung | Bahnhof Luzern 13.10 Uhr Perronkopf, Abfahrt 13.18 Uhr nach Steinerberg |
Rückkehr | ca. 17 Uhr |
Auskunft | Rita Illi 079 738 07 37/041 320 51 32 |
Anmeldung | bis am 20.06.2023 online oder 079 738 07 37 Tel/whatsapp/threema/sms oder mail an rita.illi@bluewin.ch
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 24.06.2023 |
Tourenleiter | ![]() Landenbergstr. 12 6005 Luzern 079 788 01 68 knut.ulrich(at)schindler.com Alle Touren von Knut Ulrich |
Anforderungen | Schwierigkeitsgrad 4c (4b obl.) |
Beschreibung | Klettertour an unserem Hausberg, mit ÖV. Die Überschreitung der Galtigentürme mit dem prachtvollen Tiefblick ist ein wunderschönes Erlebnis. Wir gehen mit dem ÖV |
Ausrüstung | Kompl. Kletterausrüstung & Halbtax |
Kosten | Mit Halbtax ca. 30.00 / ohne ca. 60.00 |
Spezielles | Beschränkte Teilnehmerzahl |
Besammlung | Bahnhof Luzern |
Auskunft | Alle angemeldete Tln. erhalten eine e-mail am Freitag Mittag |
Anmeldung | 20.06.2023
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Freitag 30.06. - Montag 03.07.2023 |
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch Alle Touren von Hanspeter von Ah |
Anforderungen | Erfahrung im klettern von MSL Routen und im Nachstieg 6a bewältigen können. Erfahrung im abseilen. |
Beschreibung | Wir möchten an diesen Tagen einige schöne MSL Routen der Schweiz kennen lernen. Ich werde das Ziel kurzfristig, je nach Wetter und Teilnehmer festlegen. Mögliche Ziele sind: Berner Oberland: Hintisberg / Üschenen / Engelhörner oder Furka / Göscheneralp. |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Juli
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Dienstag 04.07.2023 |
Tourenleiter |
Heidy Koch Neumattstrasse 6 6048 Horw 079 755 85 72 heidy.koch(at)hotmail.com Alle Touren von Heidy Koch |
Schwierigkeitsgrad | T2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Freitag 07.07.2023 |
Tourenleiter |
Hans Sager Stationsstrasse 7 6023 Rothenburg 041 280 83 82 hsager(at)bluewin.ch Alle Touren von Hans Sager |
Schwierigkeitsgrad | T2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Marschzeit ca. 5 Stunden |
Beschreibung | Bergtour im Schächental. |
Ausrüstung | gutes Schuhwerk und übliche Bergausrüstung |
Kosten | ca. 20 Franken für Auto, Seilbahn und Postauto |
Besammlung | 07.30 Uhr Strassenverkehrsamt Luzern |
Rückkehr | ca. 18.00 Uhr |
Auskunft | 079-456 41 21 |
Anmeldung | bis Freitag, 30.6.2023
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 08.07. - Montag 10.07.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergstrasse 41 6004 Luzern 079 691 46 22 tourenchef(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Maya Rühlin |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | 1. Tag Cabanne Arpitettaz 2. Tag Cabanne Tracuit |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 15.07.2023 |
Tourenleiter | ![]() Gotthardstrasse 15 6204 Sempach 079 659 62 64 rheublein(at)pilatusnet.ch Alle Touren von Rainer Heublein |
Schwierigkeitsgrad | S2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 19.07.2023 |
Tourenleiter | ![]() Obere Weinhalde 67 6010 Kriens +41797380737 rita.illi(at)bluewin.ch Alle Touren von Rita Illi |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 22.07. - Sonntag 23.07.2023 |
Tourenleiter | ![]() Ottenrüti 6023 Rothenburg 041 280 83 22 ottiger.baumschule(at)bluewin.ch Alle Touren von Willy Ottiger |
Anforderungen | Klettern im Nachstieg 4. Grat. |
Beschreibung | Wir klettern verschiedene Routen im 3-4 Grat. Je nach Teilnehmer. |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Freitag 28.07. - Samstag 29.07.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
August
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Sonntag 06.08.2023 |
Tourenleiter | ![]() Schachenstrasse 15A 6010 Kriens 079 272 93 20 houzwurm(at)hotmail.com Alle Touren von Jörg Brechbühl |
Schwierigkeitsgrad | T5 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | Knackige Überschreitung am Giswilerstock (T5+) |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 12.08. - Sonntag 13.08.2023 |
Tourenleiter | ![]() 079 816 93 99 heutschi.markus(at)bluewin.ch Alle Touren von Markus Heutschi |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Alpines Klettern im Schwierigkeitsgrad 3a, sicheres gehen mit Steigeisen. Für die ganze Tour benötigen wir ca. 10-11 Stunden inkl. Abstieg |
Beschreibung | Abwechslungsreiche Hochtour in Fels und Firn. Frühmorgens starten wir in der Leutschachhütte. Für den Zustieg in die Scharte des Ostgrates benötigen wir bereits knapp 2 Stunden. Danach klettern wir über den wunderschönen Ostgrat auf den Chli Krönten. Alpines Klettern im Bereich 3a. Über den Grat weiter und runter zur Firn, welche zum Gross Krönten führt. Die Firn ist kurz 45° steil, bei aperen Verhältnissen sind sicheres Steigeisengehen nötig. Der Felsaufstieg nach der Firm zum Gross Krönten ist einfach und der Abstieg über die Kröntenhütte ebenfalls. Insgesamt eine wunderschöne hochalpine Tour. |
Ausrüstung | kompl. Hochtourenausrüstung, inkl. Steigeisen und Pickel |
Kosten | ca. CHF 160.-- |
Besammlung | wird noch bekannt gegeben |
Rückkehr | ca. 20.00 Uhr |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 19.08.2023 |
Tourenleiter |
Heidy Koch Neumattstrasse 6 6048 Horw 079 755 85 72 heidy.koch(at)hotmail.com Alle Touren von Heidy Koch |
Schwierigkeitsgrad | T3 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 23.08.2023 |
Tourenleiter | ![]() Ruodetschwand 1 6055 Alpnach Dorf 079 4102304 su.ze(at)bluewin.ch Alle Touren von Susanne Zehnder |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 27.08. - Montag 28.08.2023 |
Tourenleiter | ![]() Landenbergstr. 12 6005 Luzern 079 788 01 68 knut.ulrich(at)schindler.com Alle Touren von Knut Ulrich |
Anforderungen | Schwierigkeitsgrad mind. 4c |
Beschreibung | Die 2-tägige Klettertour findet in der Hütten-Hauptsaison statt, daher gehen wir SO/MO und hoffen so auf ein bisschen weniger Publikum. Es bieten sich schöne, teilw. steile Klettereien an, in perfektem Granit. Wir steigen am Sonntag in die Gelmerhütte auf und wählen uns dort (je nach Können) Kletter-Ziel(e) für den nächsten Tag aus. |
Ausrüstung | Kompl. Kletterausrüstung, gute Schuhe für Zu- und Abstieg, Übernachtungs-Utensilien für Gelmerhütte |
Kosten | SAC-Mitglieder Fr. 70.00 / Nichtmitglieder Fr. 83.00 + Fahrt |
Spezielles | Beschränkte Teilnehmerzahl |
Besammlung | Bahnhof Luzern |
Auskunft | Alle angemeldete Tln. erhalten eine e-mail mit den Details am Freitag Mittag, 25.08.2023 |
Anmeldung | 16.08.2023
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
September
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 02.09.2023 |
Tourenleiter | ![]() Elfenaustrasse 17 6005 Luzern 041 360 62 68 beat.emmenegger(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Beat Emmenegger |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 02.09.2023 |
Tourenleiter | ![]() Hintertannberg 7 6214 Schenkon 078 405 02 84 info(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Markus Zumbühl |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | Leichte Wanderung, ca. 3h plus Apéro- und Mittagshalt. Details folgen. |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Freitag 08.09. - Samstag 09.09.2023 |
Tourenleiter | ![]() Steinersmatt 103 6370 Stans 079 798 77 49 ruedi.walpen(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Ruedi Walpen |
Schwierigkeitsgrad | T2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für zwei 5-6-stündige Wanderungen |
Beschreibung | Zwei genussvolle Wanderungen im unbekannten Valle Muggio an die Grenzen zu Italien. Wanderzeit pro Tag zwischen 5 und 6 Stunden (700 Hm und 1200 Hm). Nach Möglichkeit Besichtigung der alten Mühle in Bruzella. Übernachtung in einem schönen BB im typischen Bergdorf Muggio. Beschränkte Teilnehmerzahl. Wir fahren mit dem ÖV, Tickets bitte selber organisieren, Fahrplan wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Zwischenverpflegung für zwei Tage, Nachtessen und Frühstück in Cabbio bzw. Muggio (im BB) |
Kosten | ca. Fr. 200.00 Basis HT |
Spezielles | Tour unter der Woche |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Rückkehr | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Auskunft | Ruedi Walpen, 079 798 77 49 |
Anmeldung | bis 31. Juli 2023
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 13.09.2023 |
Tourenleiter | ![]() Obere Weinhalde 67 6010 Kriens +41797380737 rita.illi(at)bluewin.ch Alle Touren von Rita Illi |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 16.09. - Sonntag 17.09.2023 |
Tourenleiter | ![]() Gotthardstrasse 15 6204 Sempach 079 659 62 64 rheublein(at)pilatusnet.ch Alle Touren von Rainer Heublein |
Schwierigkeitsgrad | S2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Auskunft | rheublein@pilatusnet.ch / 079 659 62 64 |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Dienstag 19.09.2023 |
Tourenleiter |
Heidy Koch Neumattstrasse 6 6048 Horw 079 755 85 72 heidy.koch(at)hotmail.com Alle Touren von Heidy Koch |
Schwierigkeitsgrad | T2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 23.09.2023 |
Tourenleiter | ![]() Elfenaustrasse 17 6005 Luzern 041 360 62 68 beat.emmenegger(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Beat Emmenegger |
Schwierigkeitsgrad | T4 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 30.09.2023 |
Tourenleiter |
Heidy Koch Neumattstrasse 6 6048 Horw 079 755 85 72 heidy.koch(at)hotmail.com Alle Touren von Heidy Koch |
Schwierigkeitsgrad | T2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Oktober
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 11.10.2023 |
Tourenleiter | ![]() Ruodetschwand 1 6055 Alpnach Dorf 079 4102304 su.ze(at)bluewin.ch Alle Touren von Susanne Zehnder |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 14.10.2023 |
Tourenleiter | ![]() Buggenacher 24a 6043 Adligenswil 041 370 39 62 / 079 264 51 35 peter.bucher(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Peter Bucher |
Schwierigkeitsgrad | S0 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | gemütlich und Sorgenfrei |
Beschreibung | gemütliches Biken und an magischen Orten verweilen . In meinem Atelier in Merlischachen gibt es Kaffee und Kuchen, so wie sonstiges zum Trinken (man kann auch direkt in Atelier kommen, ca. 12 Uhr) |
Ausrüstung | normales Mountenbike |
Kosten | keine |
Spezielles | zum grillieren etwas für auf den Grill |
Besammlung | Verkhrshaus Schiffslande Steg 9.30 Uhr |
Rückkehr | noch offen |
Auskunft | 079 264 51 35 |
Anmeldung | Fr. 13.10. um 18 Uhr
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 28.10. - Sonntag 29.10.2023 |
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch Alle Touren von Hanspeter von Ah |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
November
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 22.11.2023 |
Tourenleiter | ![]() Obere Weinhalde 67 6010 Kriens +41797380737 rita.illi(at)bluewin.ch Alle Touren von Rita Illi |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Dezember
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Mittwoch 06.12.2023 |
Tourenleiter | ![]() Ruodetschwand 1 6055 Alpnach Dorf 079 4102304 su.ze(at)bluewin.ch Alle Touren von Susanne Zehnder |
Schwierigkeitsgrad | T1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde |
---|---|
Datum | Samstag 09.12.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergrain 3 6004 Luzern 079 633 87 31 irene.felchlin(at)bluewin.ch Alle Touren von Irene Felchlin |
Schwierigkeitsgrad | L ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | Wolltest du schon lange mal ein neues Skigerät ausprobieren oder ein paar Tipps fürs Tiefschneefahren erhalten? Dann komm doch mit zu unserem Schnuppertag. - Freeriden: Ideal als Vorbereitung für Ski- oder Snowboardtouren Voraussetzung: Grundkenntnisse im Skifahren oder Snowboarden - Skitouren: Gedacht zum Schnuppern am Abenteuer Skitouren. Die Tour ist einfach, das Aufstiegstempo gemächlich Voraussetzung: Kondition für zweistündigen Aufstieg, Grundkennt- nisse im Skifahren - Schneeschuhlaufen: Einfach, um mal das mal kennenzulernen. Voraussetzung: Kondition für zweistündigen Aufstieg Bitte bei Anmeldung angeben: Freeride, Skitouren oder Schneeschuhlaufen |
Ausrüstung | für alle Kategorien: LVS, Schaufel, Sonde; weitere Geräte (Tourenskis, Schneeschuhe etc. ) werden bei Anmeldung mitgeteilt, sollten aber individuell organisiert werden |
Kosten | Fr. 40.- (BL-Mitglieder); Fr. 60.- (Nicht-Mitglieder) |
Spezielles | Durchführungsort wird je nach Schneeverhältnissen festgelegt |
Besammlung | 8 Uhr, Rest. Eichhof Luzern |
Rückkehr | ca. 17 Uhr |
Auskunft | 8.12.2023 ab 17 Uhr 8079 633 87 31) |
Anmeldung | bis 2.12.2023: irene.felchlin@bluewin.ch
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 10.12.2023 |
Tourenleiter | ![]() Brambergstrasse 41 6004 Luzern 079 691 46 22 tourenchef(at)bergfreunde.ch Alle Touren von Maya Rühlin |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |