Tourenleiter: Ruedi Walpen

Adresse

Ruedi Walpen

Steinersmatt 103
6370 Stans
Telefon Tel: 079 798 77 49
Emailruedi.walpen(at)bergfreunde.ch

Alle Touren von Ruedi Walpen

2022
DatumDienstag 11.01.2022
SchwierigkeitsgradWT2  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenKondition für eine Schneeschuhtour von 3 bis 4 Stunden (etwa 600-800 Höhenmeter)
BeschreibungLeichte bis mittelschwere Schneeschuhwanderung nach Möglichkeit in der Umgebung
AusrüstungSchneeschuhe, Stöcke, digitales LVS, entsprechende Bekleidung, Verpflegung für unterwegs
Kostenje nach Tourenziel
SpeziellesTour unter der Woche
Besammlungwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Rückkehrwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
AuskunftRuedi Walpen, 079 798 77 49
Anmeldungbis 7. Januar 2022  
DatumMittwoch 09.02.2022
SchwierigkeitsgradWT2  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenKondition für eine Schneeschuhtour von 3 bis 4 Stunden (etwa 600-800 Höhenmeter)
BeschreibungLeichte bis mittelschwere Schneeschuhwanderung nach Möglichkeit in der Umgebung
AusrüstungSchneeschuhe, Stöcke, digitales LVS, entsprechende Bekleidung, Verpflegung für unterwegs
Kostenje nach Tourenziel
SpeziellesTour unter der Woche
Besammlungwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Rückkehrwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
AuskunftRuedi Walpen, 079 798 77 49
Anmeldungbis 7. Februar 2022  
DatumFreitag 18.02.2022
AnforderungenKondition für eine Schneeschuhtour von 3 bis 4 Stunden (etwa 600-800 Höhenmeter)
BeschreibungLeichte bis mittelschwere Schneeschuhwanderung nach Möglichkeit in der Umgebung
AusrüstungSchneeschuhe, Stöcke, digitales LVS, entsprechende Bekleidung, Verpflegung für unterwegs
Kostenje nach Tourenziel
SpeziellesTour unter der Woche
Besammlungwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Rückkehrwird bei der Anmeldung bekanntgegeben
AuskunftRuedi Walpen, 079 798 77 49
Anmeldungbis 16. Februar 2022  
DatumSamstag 27.08.2022
SchwierigkeitsgradT3  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenTrittsicher und in Erwartung einer Wanderung ohne Wanderweg"trail"
BeschreibungVom Glaubenbergpass besteigen wir den Fürstein, dann geht's auf dem gleichen Weg zurück bis zum Wissguber-Grat und über Hohmad, Gugel durch fast wegloses Gelände nach Finsterwald, Gründli.
AusrüstungWanderausrüstung, Zwischenverpflegung, evtl. lange Hosen
Kostenca. 20 Franken für ÖV-Ticket
Speziellesbitte ÖV Ticket selber lösen
BesammlungBahnhof Luzern, Kopf Gleis 5 (RE 4460) Richtung Bern, 06:40 Uhr
Rückkehrzwischen 17:00 und 18:00 Uhr
Auskunft0797987749
Anmeldungbis Sonntag, 21. August 2022  
DatumFreitag 09.09. - Samstag 10.09.2022
SchwierigkeitsgradT3  ( Schwierigkeitsskala )
AnforderungenKondition für zwei 6-7-stündige Wanderungen
BeschreibungMit dem ÖV fahren wir nach Brig. Am Freitag wandern wir von Rothwald über das Bodmertälli zur eindrücklichen Mäderlücke am Fusse des Monte Leone und über das Chaltwassertälli hinunter zum Simplonpass, wo wir übernachten werden. Am Samstag steigen wir hoch zum Bistinerpass und folgen dem Weg ans Ende des Nanztals. Jetzt führt uns der Weg entlang der Heido Bisse bis nach Giw, wo uns die Sesselbahn hinunter nach Visperterminen bringt. Rückfahrt mit Postauto und Zug nach Luzern.
AusrüstungWanderausrüstung, Zwischenverpflegung für zwei Tage, HP auf dem Simplonpass,
Kostenca. 170.00
SpeziellesDie Anmeldungen sind verbindlich. Allfällige Stornierungskosten (Übernachtung) bei kurzfristiger Abmeldung gehen zu Lasten der/des Angemeldeten.
Besammlung05:50 Uhr Bahnhof Luzern, Ort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Rückkehrca. 19:00 Uhr, Bahnhof Luzern
AuskunftRuedi Walpen, 079 798 77 49
Anmeldungbis 31. Mai 2022  
zurückAlle Tourenleiter