Tourenleiter: Dominik von Ah
Adresse | ![]() Dominik von AhChüegass 206023 Rothenburg |
---|---|
Telefon | Tel: 079 922 34 74 |
dominik.vonah(at)hotmail.com |
Alle Touren von Dominik von Ah
Datum | Freitag 03.03.2023 |
---|---|
Beschreibung | Der Kletterkurs ist primär für NeueinsteigerInnen gedacht und bietet die perfekte Gelegenheit, die nötige Seil- und Klettertechnik zu erlernen. Nach dem Kletterkurs wird es für die Teilnehmenden möglich sein, selbstständig und sicher Klettern zu gehen. Doch auch erfahrenere Personen kommen auf ihre Kosten, indem sie individuell gecoached werden und so ihre Klettertechnik verbessern können. Weitere Daten des Kurses 10.03 / 17.03 / 24.03 |
Ausrüstung | Klettergurt, VP-Karabiner und Kletterschuhe. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit das Material auszuleihen. |
Kosten | 60.- |
Spezielles | Der Spass an der Sache ist uns sehr wichtig, doch die Sicherheit hat oberste Priorität! Da der Kurs einen logischen Aufbau hat, wird die Teilnahme an allen Kurssequenzen und Motivation erwartet! |
Besammlung | Direkt vor Ort beim Kletterturm , jeweils 19 bis 21 Uhr, Kletterturm Viscose, Emmenbrücke |
Rückkehr | ca. 21:00 |
Anmeldung | Online
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 04.03.2023 |
---|---|
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Gute Kondition für etwa 1600hm Aufstieg |
Beschreibung | Von Realp Richtung Witenwasserental über den Stelliboden zum Rottällihorn. Je nach Teilnehmer, Motivation und Zeit besteht die Möglichkeit diese Tour noch zu verlängern. |
Ausrüstung | Komplete Skitouren Ausrüstung ink. LVS Schaufel und Sonde |
Kosten | Fahrspesen |
Besammlung | Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | ca 17:00 |
Auskunft | 079 922 34 74 |
Anmeldung | Online
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Freitag 10.03.2023 |
---|---|
Beschreibung | Der Kletterkurs ist primär für NeueinsteigerInnen gedacht und bietet die perfekte Gelegenheit, die nötige Seil- und Klettertechnik zu erlernen. Nach dem Kletterkurs wird es für die Teilnehmenden möglich sein, selbstständig und sicher Klettern zu gehen. Doch auch erfahrenere Personen kommen auf ihre Kosten, indem sie individuell gecoached werden und so ihre Klettertechnik verbessern können. |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Freitag 17.03.2023 |
---|---|
Beschreibung | Der Kletterkurs ist primär für NeueinsteigerInnen gedacht und bietet die perfekte Gelegenheit, die nötige Seil- und Klettertechnik zu erlernen. Nach dem Kletterkurs wird es für die Teilnehmenden möglich sein, selbstständig und sicher Klettern zu gehen. Doch auch erfahrenere Personen kommen auf ihre Kosten, indem sie individuell gecoached werden und so ihre Klettertechnik verbessern können. |
Anmeldung |
Datum | Freitag 24.03.2023 |
---|---|
Beschreibung | Der Kletterkurs ist primär für NeueinsteigerInnen gedacht und bietet die perfekte Gelegenheit, die nötige Seil- und Klettertechnik zu erlernen. Nach dem Kletterkurs wird es für die Teilnehmenden möglich sein, selbstständig und sicher Klettern zu gehen. Doch auch erfahrenere Personen kommen auf ihre Kosten, indem sie individuell gecoached werden und so ihre Klettertechnik verbessern können. |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 02.04.2023 |
---|---|
Anforderungen | Sicheres Klettern im 5. Schwierigkeitsgrad |
Beschreibung | Der Eulengrat ist eine schöne und lange Mehrseillängen Kletterroute im Jura. Die Klettersetellen sind maximal 5b, allerdings gibt es diverse Varianten für bessere Kletterer. Durch die Länge (9Seillängen) und den Alpinen Charakter sollte diese Route aber bestimmt nicht unterschätzt werden. |
Ausrüstung | Klettergurt, Selbstsicherungsschlinge, VP-Karabiner und Kletterschuhe. |
Kosten | Fahrspesen |
Besammlung | Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | ca 18:00 |
Auskunft | 079 922 34 74 |
Anmeldung | Online
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |