Bergfreunde Luzern
die nächsten Touren:
Datum | Samstag 23.01.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Ottenrüti 6023 Rothenburg 041 280 83 22 ottiger.baumschule(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Gute Kondition für 1500m Aufstieg |
Beschreibung | Rassige Skitour im Melchtal. 1500m Aufstieg. |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung |
Kosten | 20.- |
Besammlung | Wird noch bekanntgegeben. |
Rückkehr | 18.00 |
Auskunft | 22.01.2021 ab 18.00 041 280 83 22 |
Anmeldung | Ausgebucht |
Datum | Mittwoch 27.01.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Maihofweg 10a 6331 Hünenberg 041 780 89 14 / 079 733 06 64 urs.ziswiler(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | 800-1200 hm |
Beschreibung | einfache Skitour je nach Schneeverhältnissen |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | je nach Ort, ca. 20.- |
Besammlung | wird bei Auskunft bekannt gegeben |
Auskunft | 26.01.21 ab 18.00 |
Anmeldung | bis 25.01.21
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Donnerstag 04.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Steinersmatt 103 6370 Stans 079 798 77 49 ruedi.walpen(at)bergfreunde.ch |
Schwierigkeitsgrad | WT2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für eine Schneeschuhtour von 3 bis 4 Stunden (etwa 600-800 Höhenmeter) |
Beschreibung | Leichte bis mittelschwere Schneeschuhwanderung nach Möglichkeit in der Umgebung |
Ausrüstung | Schneeschuhe, Stöcke, digitales LVS, entsprechende Bekleidung, Verpflegung für unterwegs |
Kosten | je nach Tourenziel |
Spezielles | Tour unter der Woche |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Rückkehr | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Auskunft | Ruedi Walpen, 079 798 77 49 |
Anmeldung | bis 02.02.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 06.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Buggenacher 24a 6043 Adligenswil 041 370 39 62 / 079 264 51 35 peter.bucher(at)bergfreunde.ch |
Schwierigkeitsgrad | WT2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | 3-4 Std Aufstieg sollten im gemütlichen Schritt möglich sein |
Beschreibung | diese Rekotour mache ich für den Sonntag (da am Sonntag zu viele Teilnehmer sind, habe ich aufgeteilt) |
Ausrüstung | Schneeschuhe und alles dazugehörige (inkls. LVS und Schaufel) |
Besammlung | werde ich angeben |
Rückkehr | ca. 16 Uhr |
Auskunft | 079 264 51 35 Peter Bucher / 079 456 44 46 Erika Bucher |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 06.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Aufstieg bis ca. 1400Hm, je nach gewählter Route zwischen ZS und S, teilweise auch zu Fuss und etwas ausgesetzt. |
Beschreibung | Mit Bergbahnen werden wir zu unserem Ausgangspunkt, dem Chlingenstock gelangen. Nach einer kurzen Abfahrt steigen wir zu Fuss, etwas ausgesetzt, auf den ersten Gipfel. Je nach Verhältnissen können wir weitere Gipfel besteigen und am Schluss ins Muotatal abfahren. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS! |
Kosten | ca. Fr. 60.-- für Auto und Bahnen |
Spezielles | Aufgrund der aktuellen Corona Situation kann die Teilnehmerzahl begrenzt sein. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen! |
Besammlung | Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. |
Auskunft | Am Freitag ab 18 Uhr |
Anmeldung | Bis am Mittwoch 3. Februar 20 Uhr
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 07.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Buggenacher 24a 6043 Adligenswil 041 370 39 62 / 079 264 51 35 peter.bucher(at)bergfreunde.ch |
Schwierigkeitsgrad | WT1 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Marschzeit 3-4 Std. im leicht / mittelleichtem Gelände |
Beschreibung | Diese leichte bis mittelleichte Schneeschuh-Tour findet auf verschneiten Pfaden statt. Möglichst in der Nähe lassen wir uns von der Schönheit der Natur überraschen. |
Ausrüstung | Schneeschuhe und alles dazugehörige (inkls. LVS und Schaufel) |
Kosten | 10-20 Fr. |
Besammlung | 7.30 Uhr hinter Monopol , Frankenstrassen , MC Donald (Zeit wird noch bestätigt) |
Rückkehr | ca. 16 Uhr |
Auskunft | ab Samstag 6.2. ab 14 Uhr unter 079 264 51 35 Peter Bucher ( 079 456 44 46 Erika Bucher) |
Anmeldung | bis Do. 4.2. / 20 Uhr
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 07.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Kehlhofrain 18 6043 Adligenswil 079 606 84 21 bruno.gass60(at)gmail.com |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Gute Spitzkehren- und Abfahrtstechnik |
Beschreibung | Wir starten den Aufstieg gemütlich nähe der Talstation der Rothornbahn in Sörenberg. Der Aufstieg führt uns von einer Arni Alp zur anderen mit zunehmender Steilheit bis zu unserem Aussichtsgipfel. Bei sicheren Verhältnisse erwarten uns rassige Abfahrtsvarianten |
Ausrüstung | kpl. Skitourenausrüstung mit Harscheisen |
Kosten | ca.15.- |
Besammlung | Restaurant Eichhof 07:00h |
Rückkehr | ca.17h |
Auskunft | Ab 17h Sa 6.2. 079 606 8421 |
Anmeldung | bis Do 4.2. 079 606 8421
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 14.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Schachenstrasse 15A 6010 Kriens 079 272 93 20 houzwurm(at)hotmail.com |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Gute Skitechnik, 1000-1400 Meter Aufstieg, Offen sein für Unbekanntes |
Beschreibung | Eine Skitour im Reich der Hubel und Chnubel, zwischen Bern und Luzern, wo es dann halt Schnee hat. |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung inkl. LVS |
Kosten | ÖV-Billett |
Spezielles | ÖV-Tour |
Besammlung | Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | Rechtzeitig zum Abendessen |
Auskunft | 079 272 93 20 |
Anmeldung | 11.2. 18:00
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Montag 15.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Brünigstr. 116a 6060 Sarnen 079 713 60 76 karin.burch(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Wenig schwierig |
Beschreibung | Genussvolle Skitour im Obwaldnerländli |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten und Kafi Träsch! |
Besammlung | Ei Parkplatz Sarnen |
Rückkehr | 17.00 |
Auskunft | 079 713 60 76 |
Anmeldung | 13.02.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Freitag 19.02. - Samstag 20.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Steinersmatt 103 6370 Stans 079 798 77 49 ruedi.walpen(at)bergfreunde.ch |
Schwierigkeitsgrad | WT2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für zwei rund 5-stündige Schneeschuhwanderungen mit rund 1000 Hm, auf und ab! |
Beschreibung | Wir starten in Hemberg (Toggenburg) und wandern über Gössigenhöchi, Hinderfallenchop zur Schwägalp. Mit dem Postauto geht's dann runter nach Urnäsch, wo wir übernachten werden. Am Morgen fährt uns dann das Postauto wieder hinauf zur Schwägalp. Unsere Schneeschuhwanderung führt vorbei am Ofenloch, über Spicher und Hochalp zurück nach Hemberg. |
Ausrüstung | Schneeschuhe, Stöcke, digitales LVS, entsprechende Bekleidung, Verpflegung für unterwegs, Übernachtungsutensilien (wir sind in einem B&B oder Hotel |
Kosten | ca. 150.00 |
Spezielles | Teilnehmerzahl auf 4 beschränkt! Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldungen. |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Rückkehr | wird bei der Anmeldung bekanntgegeben |
Auskunft | Ruedi Walpen, 079 798 77 49 |
Anmeldung | bis 31. Januar 2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 20.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter |
Yvonne Sommer Schädrüti 28 6043 Adligenswil 079 576 82 16 sommer-y(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | L ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | Leichte Skitour - Öv Tour |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung , LVS |
Kosten | 20.- mit Haltbax |
Besammlung | 7.45 Bahnhof Luzern |
Rückkehr | ca. 17.00 |
Auskunft | 0795768216 |
Anmeldung | Ausgebucht |
Datum | Samstag 27.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Elfenaustrasse 17 6005 Luzern 041 360 62 68 beat.emmenegger(at)gmx.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1000 Höhemeter Aufstieg, sicheres Skifahren |
Beschreibung | Wunderbare Skitour in voralpiner Landschaft mit fantastischen Tiefblick auf den Brienzersee. Die nordseitigen Hänge verlangen stabile Verhältnisse. |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung inkl. Harscheisen, gut klebende Felle |
Kosten | mit Halb-Tax ca. 30 CHF |
Spezielles | öV-Tour |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | ca. 18:00 Uhr |
Auskunft | 26.02.2021 18:00 Uhr via Infomail |
Anmeldung | bis 23.02.2021, Oline auf www.bergfreunde.ch
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 28.02.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Rainlihöhe 21 6048 Horw 077 490 98 35 christian.grichting(at)gmx.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | ca. 3 1/2 Stunden Aufstieg |
Beschreibung | Wuchtiger, anspruchsvoller Skiberg mit toller Rundsicht. Start auf der Bannalp mit möglicher Gipfelüberschreitung. Abhängig von Schnee- und Lawinenverhältnissen. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. Harsteisen / evtl. Steigeisen |
Kosten | Fahrt-, Bahn- und Kafikosten |
Spezielles | Sichere Aufstiegs- und Fahrtechnik |
Besammlung | 07.00h / Restaurant Eichhof |
Rückkehr | ca. 17h |
Auskunft | 27.02.2021 ab 18h |
Anmeldung | Bis 25.02.2021 |
Datum | Montag 01.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter |
Gregor Jossen 051 282 14 12 gregor.jossen(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition, sichere Skitechnik, Trittsicherheit |
Beschreibung | Wir machen eine schöne Skitour in der Nähe nach Verhältnissen. Maximal 1600 hm evtl. mit Skidepot - je nach dem... |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | ca. CHF 20.- |
Besammlung | wird nach Anmeldeschluss bekanntgegeben |
Rückkehr | ca. 18.00 Uhr |
Anmeldung | 26.02.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 06.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Kehlhofrain 18 6043 Adligenswil 079 606 84 21 bruno.gass60(at)gmail.com |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Gute Skitechnik, ca.800m Austieg, Tittsicher beim Fussaufstieg |
Beschreibung | Dank der Seilbahn auf die Lidernen im Riemenstaldertal kürzen wir die Aufstiegsmeter erheblich. Gipfelaufstieg zu Fuss am Drahtseil. Nach der stiebender Abfahrt nochmals kurzer Gegenaufstieg und Abfahrt zurück zur Talstation |
Ausrüstung | Kpl. Skitourenausrüstung mit Harscheisen und LSV |
Kosten | Ca. SFR 30.- |
Besammlung | 07:00 Verkehrshaus Luzern |
Rückkehr | Ca. 17h |
Auskunft | ab 19h 079 6068421 |
Anmeldung | Tel. 0796068421 oder Online
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 07.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Buggenacher 24a 6043 Adligenswil 041 370 39 62 / 079 264 51 35 peter.bucher(at)bergfreunde.ch |
Schwierigkeitsgrad | WT2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Marschzeit 3-4 Std. |
Beschreibung | je nach Schnee finden wir unser Ziel. Gemütlich sind wir unterwegs auf leicht bis mittel scheren Pfaden. |
Ausrüstung | Schneeschuhe und alles dazugehörige (inkls. LVS und Schaufel) |
Kosten | 10-20 Fr. |
Besammlung | 7 Uhr hinter Monopol , Frankenstrassen , MC Donald (Zeit wird noch bestätigt) |
Rückkehr | ca. 16 Uhr |
Auskunft | ab Samstag 6.3. ab 14 Uhr unter 079 264 51 35 Peter Bucher ( 079 456 44 46 Erika Bucher) |
Anmeldung | bis Do. 4.3. / 20 Uhr
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Montag 08.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Brünigstr. 116a 6060 Sarnen 079 713 60 76 karin.burch(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Wenig schwierig |
Beschreibung | Genussvolle evt. schon Frühlingsskitour in der Innerschweiz. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten und Kafi Träsch! |
Besammlung | wird bei der Anmeldung festgelegt. |
Rückkehr | 17.00 |
Auskunft | 079 713 60 76 |
Anmeldung | 06.03.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 13.03. - Sonntag 14.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Via Caltgadira 2 7166 Trun 077 405 19 07 samuel(at)zuerchergasser.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1500hm Aufstieg, Trittsicherheit, gute Abfahrtstechnik |
Beschreibung | Mittelschwere Ski-/Snowbardtouren in Graubünden je nach Verhältnissen für Jungend-plus bis Pensionierung-plus. Übernachtung in einer Hütte oder Pension. |
Ausrüstung | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Kosten | ca. 80 Franken plus Reisekosten |
Spezielles | Ev. Anreise am Freitag Abend. |
Besammlung | wird nach der Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | So Abend |
Auskunft | samuel@zuerchergasser.ch / 077 405 19 07 |
Anmeldung | Bis 7.3.21 auf der Website oder unter samuel@zuerchergasser.ch / 077 405 19 07
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 14.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Rainlihöhe 21 6048 Horw 077 490 98 35 christian.grichting(at)gmx.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | ca. 3 Stunden Aufstieg |
Beschreibung | Im Muotathal hat's immer Schnee und im Bisisthal sowieso. Nach Möglichkeit fahren wir mit dem PW bis nach Sahli (1147), Talstation der Glattalpbahn und laufen gemächlich aber stetig durch abwechslungsreiche Landschaft. Nach ca. 3 Stunden Aufstieg erreichen wir das Balmer Grätli. Den obligaten Kafi geniessen wir auf dem Rückweg im Schwarzenbach. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. Harsteisen |
Kosten | Fahr- und Kafikosten |
Besammlung | 06.30h / Restaurant Eichhof |
Rückkehr | ca. 17h |
Auskunft | 13.03.2021 ab 18h |
Anmeldung | Bis 11.03.2021 |
Datum | Freitag 19.03. - Sonntag 21.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | WS bis ZS; Aufstiege werden teilweise mit Bahnen abgekürzt. Maximale Aufstiege ca. 1500 Hm |
Beschreibung | 3 Skitouren im Glarnerland sind geplant. Unterkunft in einem Hotel in der Region. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS! |
Kosten | ca. Fr. 350.-- |
Spezielles | Aufgrund der aktuellen Corona Situation kann die Teilnehmerzahl begrenzt sein. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen! |
Besammlung | Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. |
Rückkehr | Am Sonntag ca. 19 Uhr |
Auskunft | Am Donnerstag ab 18 Uhr |
Anmeldung | Bis am Montag 15. März 20 Uhr
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
News:
10.01. neuer Bericht: Skitour Eggli