Bergfreunde Luzern - Jugend Plus
Die Untergruppe der Bergfreunde Luzern "Jugend Plus" organisiert regelmässig Events in den Schweizer Bergen. Egal ob Klettern, Wandern, Bergsteigen, Ski-, Snowboardtouren oder Biketouren ... bei uns gibt es für kleines Geld Grosses zu erleben!
Damit nicht nur der Spass, sondern auch die Sicherheit gewährleistet ist, besteht unser Leitungsteam aus erfahrenen Leiterinnen und Leitern mit einer spezifischen Leiterausbildung nach J+S-Standard.
Unsere Gruppe steht allen jungen und Junggebliebenen ab dem offiziellen J+S-Alter (ab 12 Jahren) offen. Die meisten unserer Mitglieder sind zwischen 18 und 30 Jahre alt. Interesse?
Wir freuen uns auf Dich!!!
die nächsten Touren:
Ausgeschrieben für | Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 07.03.2021 |
Tourenleiter | ![]() Schützenweidstrasse 21A 6023 Rothenburg +41 79 450 23 43 ottiger.michael(at)hotmail.ch |
Schwierigkeitsgrad | S ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1750 Hm, Gute Skitechnik in Auf- und Abstieg |
Beschreibung | Lange und anspruchsvolle Skitour im nahe gelegenen Melchtal auf den markanten Huetstock |
Spezielles | Anreise mit ÖV |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Anmeldung | online bis 5.3.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Montag 08.03.2021 |
Tourenleiter | ![]() Brünigstr. 98a 6060 Sarnen 079 713 60 76 karin.burch(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Wenig schwierig |
Beschreibung | Genussvolle evt. schon Frühlingsskitour in der Innerschweiz. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten und Kafi Träsch! |
Besammlung | wird bei der Anmeldung festgelegt. |
Rückkehr | 17.00 |
Auskunft | 079 713 60 76 |
Anmeldung | 06.03.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 13.03. - Sonntag 14.03.2021 |
Tourenleiter | ![]() Via Caltgadira 2 7166 Trun 077 405 19 07 samuel(at)zuerchergasser.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1500hm Aufstieg, Trittsicherheit, gute Abfahrtstechnik |
Beschreibung | Mittelschwere Ski-/Snowbardtouren in Graubünden je nach Verhältnissen für Jungend-plus bis Pensionierung-plus. Übernachtung in einer Hütte oder Pension. |
Ausrüstung | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Kosten | ca. 80 Franken plus Reisekosten |
Spezielles | Ev. Anreise am Freitag Abend. |
Besammlung | wird nach der Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | So Abend |
Auskunft | samuel@zuerchergasser.ch / 077 405 19 07 |
Anmeldung | Bis 7.3.21 auf der Website oder unter samuel@zuerchergasser.ch / 077 405 19 07
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Freitag 19.03. - Sonntag 21.03.2021 |
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | WS bis ZS; Aufstiege werden teilweise mit Bahnen abgekürzt. Maximale Aufstiege ca. 1500 Hm |
Beschreibung | 3 Skitouren im Glarnerland sind geplant. Unterkunft in einem Hotel in der Region. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS! |
Kosten | ca. Fr. 350.-- |
Spezielles | Aufgrund der aktuellen Corona Situation kann die Teilnehmerzahl begrenzt sein. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen! |
Besammlung | Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. |
Rückkehr | Am Sonntag ca. 19 Uhr |
Auskunft | Am Donnerstag ab 18 Uhr |
Anmeldung | Bis am Montag 15. März 20 Uhr
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 20.03.2021 |
Tourenleiter |
Laura Ziswiler Via Maistra 98 079 350 06 38 7505 Celerina |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Aufstieg von 1500-1700hm |
Beschreibung | Skitour je nach Verhältnissen im Meiental |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung |
Kosten | 20.- |
Besammlung | wird noch bekannt gegeben |
Rückkehr | ca. 17.00h |
Auskunft | FR 19.03.21 ab 18.00h |
Anmeldung | Online oder 079 350 06 38 bis DO 18.03.21
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 21.03.2021 |
Tourenleiter | ![]() Gotthardstrasse 15 6204 Sempach 079 659 62 64 rainer.heublein(at)schneesport-bl.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Beherrschung der Skitechnik abseits der gesicherten Pisten |
Beschreibung | Je nach Verhältnissen nach Möglichkeit in der Zentralschweiz. Nähere Infos ca. 2 Tage zuvor per Mail. |
Ausrüstung | Gesamte Skitourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten |
Besammlung | Wird rechtzeitig bekannt gegeben. |
Anmeldung | 16.03.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 24.04.2021 |
Tourenleiter |
David Waltisberg Ulmenstrasse 11 6003 Luzern 079 213 05 27 david.waltisberg(at)gmail.com |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1500 hm Aufstieg mit einiges an Distanz |
Beschreibung | Von Realp aus machen wir uns durch das Wittenwasserental via Rotondohütte zum Witenwassernstock (Wintergipfel) auf. |
Ausrüstung | Komplette Ski- bzw. Snowboardtourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten |
Besammlung | Wird bei der Anmeldung bekannt geben |
Rückkehr | ca. 17.00 Uhr |
Auskunft | 0792130527 |
Anmeldung | Online
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Samstag 08.05.2021 |
Tourenleiter |
David Waltisberg Ulmenstrasse 11 6003 Luzern 079 213 05 27 david.waltisberg(at)gmail.com |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1500 hm Aufstieg |
Beschreibung | Wir werden den Verhältnissen entsprechend ein Tourenziel aussuchen |
Ausrüstung | Komplette Ski- bzw. Snowboardtourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten |
Besammlung | ca. 04.00 Uhr |
Rückkehr | ca. 15.00 Uhr |
Auskunft | 0792130527 |
Anmeldung | Online
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Freitag 21.05.2021 |
Tourenleiter | ![]() Elfenaustrasse 17 6005 Luzern 041 360 62 68 beat.emmenegger(at)gmx.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1400 Höhenmeter Aufstieg, die Route erstreckt sich über eine Länge von knapp 10 km, die Aufstiegszeit beträgt ca. 5h, sicheres Skifahren Die Tour eignet sich nur für Personen mit der Motivation, ein paar Schritte mehr zu absolvieren. |
Beschreibung | Der Dammastock ist mit 3600m der grösste Berg im Kanton Uri und liegt mitten in einer grandiosen hochalpinen Gletscher-Landschaft. Wir starten die Tour am Fusse des Rhonegletschers und werden mit etwas Glück einen schönen Sonnenaufgang erleben dürfen. Der lange Aufstieg erfordet ein paar zusätzliche Extraschritte. Belohnt wird man letztendlich mit einem Hauch einer Grönland-/Antarktisdurchquerung sowie einem tollen Gipfelrundblick. |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung, Gletscherausrüstung, Stirnlampe |
Kosten | Fahrkosten, ca. 30 CHF |
Besammlung | Sehr früh, ca. 03:30 Uhr |
Rückkehr | ca. 16:00 Uhr |
Auskunft | 21.05.2021, 18:00 Uhr |
Anmeldung | Bis 19.05.2021, Oline auf www.bergfreunde.ch
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Ausgeschrieben für | Bergfreunde & Jugendgruppe |
---|---|
Datum | Sonntag 30.05.2021 |
Tourenleiter | ![]() Brambergstrasse 41 6004 Luzern 079 691 46 22 tourenchef(at)bergfreunde.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
News:
20.02. neuer Bericht: Ruchstock
die nächsten Touren:
Datum | Sonntag 07.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Schützenweidstrasse 21A 6023 Rothenburg +41 79 450 23 43 ottiger.michael(at)hotmail.ch |
Schwierigkeitsgrad | S ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1750 Hm, Gute Skitechnik in Auf- und Abstieg |
Beschreibung | Lange und anspruchsvolle Skitour im nahe gelegenen Melchtal auf den markanten Huetstock |
Spezielles | Anreise mit ÖV |
Besammlung | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Anmeldung | online bis 5.3.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Montag 08.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Brünigstr. 98a 6060 Sarnen 079 713 60 76 karin.burch(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Wenig schwierig |
Beschreibung | Genussvolle evt. schon Frühlingsskitour in der Innerschweiz. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten und Kafi Träsch! |
Besammlung | wird bei der Anmeldung festgelegt. |
Rückkehr | 17.00 |
Auskunft | 079 713 60 76 |
Anmeldung | 06.03.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 13.03. - Sonntag 14.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Via Caltgadira 2 7166 Trun 077 405 19 07 samuel(at)zuerchergasser.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1500hm Aufstieg, Trittsicherheit, gute Abfahrtstechnik |
Beschreibung | Mittelschwere Ski-/Snowbardtouren in Graubünden je nach Verhältnissen für Jungend-plus bis Pensionierung-plus. Übernachtung in einer Hütte oder Pension. |
Ausrüstung | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Kosten | ca. 80 Franken plus Reisekosten |
Spezielles | Ev. Anreise am Freitag Abend. |
Besammlung | wird nach der Anmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | So Abend |
Auskunft | samuel@zuerchergasser.ch / 077 405 19 07 |
Anmeldung | Bis 7.3.21 auf der Website oder unter samuel@zuerchergasser.ch / 077 405 19 07
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Freitag 19.03. - Sonntag 21.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | WS bis ZS; Aufstiege werden teilweise mit Bahnen abgekürzt. Maximale Aufstiege ca. 1500 Hm |
Beschreibung | 3 Skitouren im Glarnerland sind geplant. Unterkunft in einem Hotel in der Region. |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung inkl. LVS! |
Kosten | ca. Fr. 350.-- |
Spezielles | Aufgrund der aktuellen Corona Situation kann die Teilnehmerzahl begrenzt sein. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen! |
Besammlung | Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. |
Rückkehr | Am Sonntag ca. 19 Uhr |
Auskunft | Am Donnerstag ab 18 Uhr |
Anmeldung | Bis am Montag 15. März 20 Uhr
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 20.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter |
Laura Ziswiler Via Maistra 98 079 350 06 38 7505 Celerina |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Aufstieg von 1500-1700hm |
Beschreibung | Skitour je nach Verhältnissen im Meiental |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung |
Kosten | 20.- |
Besammlung | wird noch bekannt gegeben |
Rückkehr | ca. 17.00h |
Auskunft | FR 19.03.21 ab 18.00h |
Anmeldung | Online oder 079 350 06 38 bis DO 18.03.21
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 21.03.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Gotthardstrasse 15 6204 Sempach 079 659 62 64 rainer.heublein(at)schneesport-bl.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Beherrschung der Skitechnik abseits der gesicherten Pisten |
Beschreibung | Je nach Verhältnissen nach Möglichkeit in der Zentralschweiz. Nähere Infos ca. 2 Tage zuvor per Mail. |
Ausrüstung | Gesamte Skitourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten |
Besammlung | Wird rechtzeitig bekannt gegeben. |
Anmeldung | 16.03.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 24.04.2021 |
---|---|
Tourenleiter |
David Waltisberg Ulmenstrasse 11 6003 Luzern 079 213 05 27 david.waltisberg(at)gmail.com |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1500 hm Aufstieg mit einiges an Distanz |
Beschreibung | Von Realp aus machen wir uns durch das Wittenwasserental via Rotondohütte zum Witenwassernstock (Wintergipfel) auf. |
Ausrüstung | Komplette Ski- bzw. Snowboardtourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten |
Besammlung | Wird bei der Anmeldung bekannt geben |
Rückkehr | ca. 17.00 Uhr |
Auskunft | 0792130527 |
Anmeldung | Online
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 08.05.2021 |
---|---|
Tourenleiter |
David Waltisberg Ulmenstrasse 11 6003 Luzern 079 213 05 27 david.waltisberg(at)gmail.com |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1500 hm Aufstieg |
Beschreibung | Wir werden den Verhältnissen entsprechend ein Tourenziel aussuchen |
Ausrüstung | Komplette Ski- bzw. Snowboardtourenausrüstung |
Kosten | Fahrkosten |
Besammlung | ca. 04.00 Uhr |
Rückkehr | ca. 15.00 Uhr |
Auskunft | 0792130527 |
Anmeldung | Online
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Freitag 21.05.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Elfenaustrasse 17 6005 Luzern 041 360 62 68 beat.emmenegger(at)gmx.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Anforderungen | Kondition für 1400 Höhenmeter Aufstieg, die Route erstreckt sich über eine Länge von knapp 10 km, die Aufstiegszeit beträgt ca. 5h, sicheres Skifahren Die Tour eignet sich nur für Personen mit der Motivation, ein paar Schritte mehr zu absolvieren. |
Beschreibung | Der Dammastock ist mit 3600m der grösste Berg im Kanton Uri und liegt mitten in einer grandiosen hochalpinen Gletscher-Landschaft. Wir starten die Tour am Fusse des Rhonegletschers und werden mit etwas Glück einen schönen Sonnenaufgang erleben dürfen. Der lange Aufstieg erfordet ein paar zusätzliche Extraschritte. Belohnt wird man letztendlich mit einem Hauch einer Grönland-/Antarktisdurchquerung sowie einem tollen Gipfelrundblick. |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung, Gletscherausrüstung, Stirnlampe |
Kosten | Fahrkosten, ca. 30 CHF |
Besammlung | Sehr früh, ca. 03:30 Uhr |
Rückkehr | ca. 16:00 Uhr |
Auskunft | 21.05.2021, 18:00 Uhr |
Anmeldung | Bis 19.05.2021, Oline auf www.bergfreunde.ch
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 30.05.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Brambergstrasse 41 6004 Luzern 079 691 46 22 tourenchef(at)bergfreunde.ch |
Schwierigkeitsgrad | ZS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 12.06.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Schützenweidstrasse 21A 6023 Rothenburg +41 79 450 23 43 ottiger.michael(at)hotmail.ch |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 20.06.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Gotthardstrasse 15 6204 Sempach 079 659 62 64 rainer.heublein(at)schneesport-bl.ch |
Schwierigkeitsgrad | S2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 26.06.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Elfenaustrasse 17 6005 Luzern 041 360 62 68 beat.emmenegger(at)gmx.ch |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Datum | Samstag 03.07.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 041 280 83 53 hp.vonah(at)bluewin.ch |
Schwierigkeitsgrad | T4 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 10.07.2021 |
---|---|
Tourenleiter |
Knut Ulrich Landenbergstr. 12 6005 Luzern 079 788 01 68 knut.ulrich(at)schindler.com |
Anforderungen | 4c |
Beschreibung | Klettertour an unserem Hausberg, mit ÖV. Die Überschreitung der Galtigentürme mit dem prachtvollen Tiefblick ist ein wunderschönes Erlebnis. |
Ausrüstung | Komplette Kletterausrüstung, (Halbtax) & vermutlich Gesichtsmaske |
Kosten | Mit Halbtax Fr. 25.00 / ohne Fr. 50.00 |
Spezielles | Beschränkte Teilnehmerzahl |
Besammlung | Bahnhof Luzern |
Anmeldung | Bis 06.07.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 24.07.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Gotthardstrasse 15 6204 Sempach 079 659 62 64 rainer.heublein(at)schneesport-bl.ch |
Schwierigkeitsgrad | S2 ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Samstag 14.08. - Sonntag 15.08.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Schützenweidstrasse 21A 6023 Rothenburg +41 79 450 23 43 ottiger.michael(at)hotmail.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Freitag 27.08. - Samstag 28.08.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Elfenaustrasse 17 6005 Luzern 041 360 62 68 beat.emmenegger(at)gmx.ch |
Schwierigkeitsgrad | WS ( Schwierigkeitsskala ) |
Beschreibung | |
Anmeldung |
Datum | Samstag 04.09.2021 |
---|---|
Tourenleiter |
Knut Ulrich Landenbergstr. 12 6005 Luzern 079 788 01 68 knut.ulrich(at)schindler.com |
Anforderungen | 4c (ZS) |
Beschreibung | Sehr schöne Gratkletterei mit herrlichem Tiefblick zum Tiefengletscher |
Ausrüstung | Komplette Kletterausrüstung |
Kosten | ca. 30.00 |
Spezielles | Beschränkte Teilnehmerzahl |
Auskunft | 079 788 0168 |
Anmeldung | Bis 01.09.2021
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
Datum | Sonntag 05.09.2021 |
---|---|
Tourenleiter | ![]() Chüegass 20 6023 Rothenburg 079 922 34 74 dominik.vonah(at)hotmail.com |
Anforderungen | Klettern im 5. Schwierigkeitsgrad |
Beschreibung | Klettern im Jura |
Ausrüstung | Klettergurt, VP-Karabiner und Kletterschuhe. Seil und Express nach absprache |
Kosten | Fahrspesen |
Besammlung | Wird bei der Ahnmeldung bekannt gegeben |
Rückkehr | ca 1800 Uhr |
Auskunft | 0799223474 |
Anmeldung | Online
Online Anmeldung nur möglich für eingeloggte Mitglieder |
News:
20.02. neuer Bericht: Ruchstock